Wildkräuter Spaziergänge im Herbst

Herbstzeit – Samen- und Früchtezeit
Wertvolle Öle und Vitamine warten auf uns (und natürlich auf die Wildtiere), geknackt zu werden wie zum Beispiel vom Haselstrauch. Diese nähren und schütze uns vor kommenden kalten Zeiten. Komm mit, wir finden Beeren der Eberesche, des Weißdorns und der Schlehe.


Wir erkunden die westlichen Wälder und finden typische Waldpflanzen wie Engelwurz, Eberesche usw. Zu den Bäumen gibt es Wissenswertes zu erzählen und auch das Sammeln der Früchte kommt dabei nicht zu kurz. Wir sammeln für Tee, Tinkturen, Öle ect. Für unsere wilde Küche setzen wir einen Wildkräuteressig an und eine süße Kostprobe darf dabei nicht fehlen.

Bringe bitte zum Sammeln ein Behältnis, das kann ein Korb oder eine Tasche sein, und ein kleines Messer mit. Und da es auch mal rutschig sein kann, lohnt sich gutes Schuhwerk. Bei schlechtem Wetter wie Sturm oder Regen fällt der Kräuterspaziergang leider aus.


Termine der Wald-Wildkräutertouren:


Zeitpunkt: 10 Uhr
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Kosten: Kinder und Jugendliche frei, Erwachsene 8.- Euro
Treffpunkt
: Beim Ziegelstadel in 86391 Stadtbergen



Mitglieder des Lets Tauschrings sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Bei Interesse schicke mir eine Mail an hallo@elkeskiba.de, verwende das Kontaktformular oder rufe mich an unter 015152224870. Ich freue mich darauf.