
Die sieben wichtigen Chakren
Im Organismus befinden sich sieben Energiezentren mit sieben Hauptchakren die alles Körperliche durchdringen. Diese Chakren haben verschiedene Eigenschaften und funktionieren als Verbindungselemente zu den Energiekörpern.
Das Chakra und sein Energiekörper stehen miteinander in ständiger Wechselwirkung. Die wichtigsten Chakren sind:
- Wurzelchakra: Urvertrauen, mit beiden Beinen auf der Erde
- Sakralchakra: Themen des inneren Kindes, Freude an Kreativität
- Solarplexuschakra: Selbstbewusstsein, Durchsetzungskraft
- Herzchakra: Mitgefühl, Annehmen und Geben können
- Halschakra : Kommunikation, innere Weite
- Stirnchakra : Öffnung zur Seele, Intuition
- Kronenchakra: tiefe Zufriedenheit, seine Autorität leben
Was ist Energiearbeit?
Jeden Tag erleben wir Dinge, die zu Verspannungen auf energetischer Ebene führen. Probleme können entstehen, wenn Blockaden auftreten und den Energiefluss beeinträchtigen. Gefühle wie zum Beispiel Wut, Traurigkeit, Verlust, usw. können gleich mehrere Chakren blockieren, da die Energiekörper alle miteinander verbunden sind. Ist unser Energiesystem aus dem Gleichgewicht geraten, kann ein Chakrenausgleich Blockaden auflösen und belastende Emotionen reduzieren.
Damit die (Lebens)energie wieder frei und harmonisch fließen kann, führe ich energetisch einen Energieausgleich bei Ihnen durch. Das heisst, geschwächte Chakren werden wieder aktiviert und überlastete ausgeglichen. Die Chakren und Körperschichten werden gereinigt und bei Bedarf Ihr Energiesystem zusätzlich gestärkt. Es werden Themen ans Licht geholt und eventuelle Verstrickungen gelöst.
Auch wenn Sie eine Neuausrichtung benötigen, alte Verstrickungen lösen möchten oder ihre Themen bewusster gestalten möchten, kann meine Energiearbeit für Sie unterstützend sein.
Eine Sitzung dauert ca. 1 Stunde und findet bei Ihnen oder in meinem Beratungsraum in Stadtbergen statt und kostet 37 Euro. Sie werden spüren wie leicht und befreit Sie sich danach fühlen.
Wichtiger Hinweis: Diese Sitzung ersetzt keinen medizinischen Besuch. Bei akuten Beschwerden bitte ich Sie, einen Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens aufzusuchen.